In diesem Jahr (2022) möchte ich Euch meinen ersten eigenen Rum präsentieren können.
Dafür arbeite ich mit den, wie ich finde jeweils Besten Ihres Fachs zusammen und lasse mir in mittlerweile Monate langer, sehr spannender Zusammenarbeit ein Rezept entwickeln, gestalte das Label, wähle Flaschen und Spediteure aus und schreibe an der Story, dem imaginären Schauplatz der den Rum hervor gebracht habe.
Auf meinem Weg zu meinem ersten in Eigenregie kreierten Rum lerne ich dabei, was noch alles zu einem solchen Projekt dazu gehört und welche Tücken es manches Mal mit sich bringt.
Ich möchte Euch auf diesem Weg so gut es geht mitnehmen und berichte Euch daher regelmäßig über den aktuellen Stand.

Videos
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?&vol=0&width=1200&height=675&autoplay=1¢ervid=1&listType=playlist&list=PLal1sxNDZ3EFVBbuVQ8IHIUBQrT1y89yO&plindex=0&layout=gallery[/embedyt]
Rum-Tagebuch
Aktuell stehe ich ganz am Anfang.
Ich weiß, dass ich Euch einen Rum heran schaffen möchte, der richtig lecker schmeckt und „everybodys Darling“ wird, aber bis dahin schaint es noch ein langer Weg zu sein… Wer zeichnet mir das Rum Label, wie soll der Rum heißen und wer liefert mir überhaupt den Grundstoff? Wie sichert man seine marke, wer übernimmt den Vertrieb und den Verkauf der Flaschen und apropos „Flasche“: Wie soll die überhaupt aussehen? Die nächsten Wochen werden auf jeden Fall spannend – ich halte Euch auf dem Laufenden.Kann eien weibliche Piratin dem heutigen Zeitgeist entsprechen?
Für diese Frage habe ich die Community in der Rumtastisch-Facebook-Gruppe interviewt:
„Ich brauche mal Eure Meinung: Hallo Ihr Lieben, ich bin grade dabei den passenden Namen und das passende Label für den Rum zu kreieren und bin mal gespannt auf Eure Meinung…